Weiterbildung im Herbst 2024

EnDes Akademie

In den letzten Wochen fanden wieder mehrere lehrreiche Seminare der EnDes Akademie statt, die wertvolle Einblicke und praxisnahe Werkzeuge für unsere Arbeit boten.

Die erste Veranstaltung stand unter dem Motto „Mehr Sicherheit und Qualität durch die Berechnung der Schraubenverbindungen“ und wurde von Dominik Schmid (Bosshard AG) geleitet. Herr Schmid vermittelte die Grundlagen der Schraubenauslegung, darunter Wirkungsweise, Beanspruchung, Korrosion und Schraubensicherungen, sowie die Berechnung von Schraubenverbindungen und den Einfluss externer Faktoren wie der Reibwertverminderung.

Ein weiteres Seminar widmete sich der Gestaltung von Lasten- und Pflichtenheften, geleitet von Clemens Mühlig (VDI). Besonders hilfreich war hier die Weiterentwicklung unserer Vorlagen für zukünftige Projekte.

Im letzten der drei Seminare lag der Schwerpunkt auf der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) unter der Leitung von Jan Rauwerdink. Anhand praktischer Beispiele lernten wir, Fehler frühzeitig zu erkennen, Risiken zu bewerten und Massnahmen abzuleiten.

Die Seminare boten wertvolle Erfahrungen, vertieften unser Wissen und stärkten unsere Sicherheit bei der Anwendung in zukünftigen Projekten.

Die EnDes Akademie führt jeweils im Frühjahr und im Herbst zwei bis drei Schulungen durch, die von allen EnDes Mitarbeitenden besucht werden können. Auch Gäste von Kundenunternehmen sind herzlich willkommen!

 

Zurück